Martin-Buber-Str. 24
14163 Berlin-Zehlendorf
030-255 64 320
Direkt am S-Bahnhof Zehlendorf.
Sie und Ihre Zahngesundheit stehen im Mittelpunkt unserer leistungsstarken Praxis. Wir nehmen uns Zeit, individuell auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen. Regelmäßig besuchen wir Fortbildungen und prüfen stets sorgfältig, welche Möglichkeiten die Wissenschaft und Forschung für Sie bieten.
Haben Sie Interesse an lebenslanger Mundgesundheit?
Neugierig?
Gesunder Mund? Ihre Entscheidung!
Sie haben Interesse an lebenslanger Mundgesundheit? Sie möchten
Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch bis ins hohe Alter gesund und
ästhetisch-schön erhalten? Sehr gut! Wir freuen uns darauf, Sie bei
diesem Ziel zu unterstützen.
„Reparaturmedizin” - längst nicht mehr zeitgemäß
Viele Patienten kennen die „Karriere” ihrer Zähne und ihres Mundes
leider so: Karies, entzündetes Zahnfleisch, Füllungen, Kronen,
Wurzelbehandlungen, Zahnverlust, Zahnersatz. Dieser Verlauf geht
oftmals einher mit einem hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand,
Schmerzen sowie eventuellen ästhetischen und funktionellen
Problemen.
Doch die „Reparaturmedizin” muss nicht sein! Mit der optimalen
Pflege können Zähne und Zahnfleisch ein Leben lang gesund erhalten
werden.
Ein gesunder Mund ist kein glücklicher Zufall: Er ist das Ergebnis der
richtigen eigenen Pflege in Kombination mit individueller
zahnärztlicher Vorsorge.
Vorsorge zahlt sich aus
Gemeinsam legen wir Ihr persönliches Mundgesundheitsziel fest -
und die konkreten Maßnahmen, um es zu erreichen!
Ihre Perspektive:
Warum Erhaltungstherapie im Kaiserlichen Postamt?
Seit über 15 Jahren haben wir unser Erhaltungstherapiekonzept kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt. Regelmäßig stellen wir diese Dienstleistung auch Patienten aus anderen Praxen zur Verfügung.
Durch Erfahrung, Weiterbildung und strukturierte innerbetriebliche
Ausbildung sind wir in der Lage, ein Erhaltungskonzept zu erstellen, das auf jeden Patienten individuell abgestimmt ist. Je nach Alter, Vorerkrankungen sowie Zustand von Zähnen und Kieferknochen, sind unterschiedliche Diagnostik- und Pflegekonzepte erforderlich. Hier liegt unsere besondere
Expertise.
Der Einsatz aller bekannten technischen Möglichkeiten und über 15 Jahre Qualitätsmanagement liefern die angestrebte Nachhaltigkeit.
Infoabende
mittwochs 18:30 Uhr
mit vorheriger Anmeldung